
2011 werden SURRENDER THE CROWN als Studioprojekt in der saarländischen Hauptstadt Saarbrücken ins Leben gerufen und etablieren zwei Jahre später auf ihrem Debütalbum „What We Think Defines Us“ ihren musikalischen Markenkern: Stampfender, groovender Heavy Rock ohne musikalische Scheuklappen.
Der Metal Hammer wählt die Band aus dem Stand zu den „Helden von morgen“ und schreibt in seiner Septemberausgabe 2013:
„Grob gesagt bewegen sich Surrender The Crown stilistisch im Dreiländereck zwischen Disturbed, Creed und US-amerikanischen Songschreiber-Klängen. Allerdings legen die Saarländer dabei eine Hit-Quote an den Tag, die momentan auch ihren Vorbildern gut zu Gesicht stehen würde.“ (Manuel Liebler)
2016 sind SURRENDER THE CROWN zu einer echten, organischen Band herangereift und begeistern Fans und Kritiker gleichermaßen mit dem etwas experimentelleren und klar härteren „Life Decides“. Das zweite Album war dem Rock Hard im Mai des Jahres den Titel „Tipp des Monats“ wert:
„Die Alternative-Rocker um Ausnahmesänger Matthias Braun haben durch den neuen Schlagzeuger Matthias Schmidt und die deutlich härtere Gitarrenarbeit einen anderen Drive bekommen, der näher an Shinedown als an 3 Doors Down liegt […] Abgerundet wird dieser Longplayer, der namhaften Ami-Bands ungelogen Paroli bieten kann, durch den bemerkenswert guten Sound, für den Phil Hillen (u.a. Powerwolf) verantwortlich zeichnet.“ (Marcus Schleutermann)
„The Neverending Now“ zeigt SURRENDER THE CROWN dann zwei Jahre später (und im achten Jahr ihres Bestehens) als selbstbewusste und durch zahlreiche Live-Shows zusammengeschweißte Einheit, die ihre Stärken voll auszuspielen weiß. Das Album beschert der Band nach dem Vorgänger „Life Decides“ erneut die Auszeichnung „Tipp des Monats“ in der Juni-Ausgabe des Rock Hard:
„Es ist unglaublich beeindruckend, mit welcher Professionalität SURRENDER THE CROWN ohne die Unterstützung einer Plattenfirma ihr Ding konsequent durchziehen und in regelmäßigen Abständen Alben auf Major-Niveau herausbringen.“ (Marcus Schleutermann)
2019 erscheint der Song „Bring The Rain“ im Rahmen der EP „Ready For A War“ und wird alleine auf Spotify bis heute mehr als zwei Millionen Mal gestreamt – einer der größten Erfolge, die die Band bis dato verbuchen konnte.
Eine gewisse Pandemie verhindert in der Zeit danach die meisten weiteren Aktivitäten und Fortschritte, nur das Songwriting lassen sich die Jungs nicht nehmen. In der Zwischenzeit entsteht das vierte Album „IV – The Healing“, welches SURRENDER THE CROWN nicht nur einen Plattenvertrag mit F.A.M.E. Artist Recordings sichert, sondern auch in der Fachpresse hochgelobt wird. So schrieb zum Beispiel der Metal Hammer:
„Das vierte Studioalbum IV – THE HEALING, nun mit Label-Rückenwind, überzeugt ab der ersten Sekunde von `Let The World Adjust´ mit saftigem, groovigem Heavy Rock und dem charismatischen, warmen wie kraftvollen Gesang von Matthias Braun. […] Amerikanischer Stadion-Rock, der international konkurrenzfähig ist und Assoziationen mit Disturbed, Shinedown und einer softeren Version von Five Finger Death Punch zulässt.“ (Bianca Härtzsch)
Auch das Rocks ist in seiner Oktober-Ausgabe des Jahres 2023 von „IV – The Healing“ angetan:
„Herausstechend im Rahmen der durchgehend kompetent komponierten und arrangierten Tracks sind die intelligenten, teils gesellschaftskritischen, dabei aber niemals besserwisserisch formulierten Texte sowie die messerscharfen Leadgitarren […]. Die Soli sind durch die Bank brillant konstruiert und gespielt, ohne dass sie sich plump in den Vordergrund drängen – mehr geht kaum.“ (Oliver Kube)
Kurze Zeit nach der Albumveröffentlichung folgt der Bookingvertrag mit der Lucky Bob Music Agency, die die Band auf europaweite Touren und Festivals u.a. mit Nazareth und Rage schickt. Auch 2025 werden SURRENDER THE CROWN auf Deutschlandtour sein – nicht zuletzt, um ihr brandneues Album „Travails“ zu präsentieren, welches die Band einmal mehr hungrig, energetisch und in musikalischer Höchstform zeigt.
Das Album umfasst zwölf brandneue Songs, die sich inhaltlich um die schweren Zeiten im Leben drehen, und darum, dass es sich am Ende doch lohnt, die Zuversicht nicht zu verlieren. „Travails“ wurde erneut von Phil Hillen in dessen SU2 Studio in Saarwellingen produziert und von Ludwig Maier im spanischen Palma gemastert. Mit „Travails“ greifen SURRENDER THE CROWN wieder an und läuten das nächste große Kapitel der Bandgeschichte ein.
2025 bestehen SURRENDER THE CROWN aus Matthias Braun (Vocals), Patrick Meyer (Guitars), Oliver Quinten (Bass) und Matthias Schmidt (Drums).